Gummy Smile Entfernung - ein schönes Lächeln mit Hilfe der ästhetischen Medizin
Stört Sie das gummiartige Lächeln? Wie wir lächeln und wie unsere Gesichtsmuskeln arbeiten, wird durch unsere genetische Veranlagung beeinflusst. Wenn die Gesichtsmuskeln zu stark und mit einer großen Spannweite arbeiten, kann das Zahnfleisch freiliegen. Indem man die Muskeln, die die Lippen anheben, vorübergehend mit BTX teilweise blockiert, bleibt das Zahnfleisch beim Lächeln hinter den Lippen verborgen.
Was ist ein Gummilächeln
Ein Gummilächeln, auch bekannt als „Gummilächeln“ oder „Pferdelächeln“, tritt auf, wenn sich die Oberlippen beim Lächeln zu weit zur Nase hin anheben und mehr Zahnfleisch als üblich freilegen. Dieses Phänomen, das im Fachjargon als übermäßiges Freilegen des Zahnfleisches bezeichnet wird, kann durch genetische Veranlagungen verursacht werden, bei denen zu starke und ausgedehnte Kontraktionen der Gesichtsmuskeln die Lippen über das normale Maß hinaus anheben und die Zähne und das Zahnfleisch freilegen. Von einem Gummilächeln wird im Allgemeinen gesprochen, wenn 3 bis 4 Millimeter Zahnfleisch über den oberen Zähnen sichtbar sind.
Die Bedeutung des Gummilächelns
Das Lächeln ist für die zwischenmenschliche Beziehung unerlässlich. Es ist eine wichtige Form des emotionalen und persönlichen Ausdrucks. Wenn Sie Ihr Lächeln jedoch nicht lieben, sind Sie vielleicht weniger geneigt, es wirklich zu zeigen. Einige Aspekte des Lächelns können die Menschen verunsichern. In extremen Fällen können sie das Selbstwertgefühl mindern. Wenn Ihr Lächeln mehr Zahnfleisch zeigt, als Sie möchten, spricht man von einem Gummilächeln.
Arten und Ursachen des Gummilächelns
Es gibt vier Haupttypen des Gummy Smile:
- Anterior (Vorderseite): Zu viel Zahnfleisch liegt über den Vorderzähnen frei, meist zwischen den beiden Eckzähnen im Oberkiefer.
- Posterior (hinterer Bereich): Zu viel Zahnfleisch liegt über den hinteren Zähnen im Oberkiefer frei.
- Gemischt: Sowohl über den vorderen als auch über den hinteren Zähnen des Oberkiefers liegt zu viel Zahnfleisch frei.
- Asymmetrisch: Das Zahnfleisch ist nur auf einer Seite des Oberkiefers zu stark ausgeprägt.
Mehrere Faktoren können ein Gummilächeln verursachen. Manche Menschen werden mit Unregelmäßigkeiten geboren, die zu einer übermäßigen Freilegung des Zahnfleisches führen können, während andere diese Unregelmäßigkeiten durch unsachgemäßes Zahnen in der Kindheit oder durch Zahnverschleiß im Laufe der Zeit entwickeln können. Häufige Ursachen sind:
Wie Ihre Zähne wachsen
Die Größe und Form Ihrer Zähne und die Art und Weise, wie sie wachsen, können ein Zahnfleischlächeln verursachen. Wenn Ihre Zähne zum Beispiel von Natur aus kleiner sind als Ihr Zahnfleisch, haben Sie möglicherweise das Gefühl, ein Gummilächeln zu haben. Andere Bedingungen sind:
- Veränderte passive Eruption: Wenn das Zahnfleisch beim Wachsen der Zähne mehr von ihnen bedeckt.
- Dentoalveoläre Extrusion: Wenn die Vorderzähne zu weit wachsen, kann das Zahnfleisch dies ebenfalls tun.
- Vertikaler Oberkieferüberschuss: Wenn die Knochen im Oberkiefer länger als normal wachsen.
Unregelmäßigkeiten des Zahnfleischs und der Oberlippe
Es gibt mehrere genetisch bedingte Unregelmäßigkeiten des Zahnfleischs und der Lippen, die beispielsweise ein Gummilächeln verursachen können:
- Gingivahypertrophie: Wenn das Zahnfleisch vergrößert oder zu lang ist.
- Überaktive Oberlippe: Wenn die Oberlippe im Ruhezustand normal aussieht, sich aber beim Lächeln anhebt und mehr Zahnfleisch freilegt.
Nebenwirkungen von bestimmten Medikamenten
Einige Medikamente können eine Vergrößerung des Zahnfleischs verursachen, was zu einem Gummilächeln führen kann.
BTX-Therapie
Die ästhetische Medizin bietet eine breite Palette von Möglichkeiten, von vorübergehenden Behandlungen bis hin zu chirurgischen Lösungen. Chirurgische Lösungen erfordern eine längere Erholungszeit. In unserer Klinik beseitigen wir das Gummilächeln, indem wir die Muskeln, die die Lippen anheben, vorübergehend mit Neurotoxin (BTX) teilweise blockieren. Dadurch wird ihre Kontraktion verringert und das Zahnfleisch bleibt beim Lächeln hinter den Lippen verborgen. Es ist wichtig, die richtige Dosis von BTX zu wählen, um eine zu starke Einschränkung der Lippenbeweglichkeit zu vermeiden, die zu einem unnatürlichen Aussehen oder einer Asymmetrie des Lächelns führen könnte. Die Wirksamkeit dieser Behandlung hält in der Regel 4 bis 9 Monate an, danach kann die Behandlung wiederholt werden.
Was sollte beachtet werden
Es ist wichtig, dass Sie bei der Anwendung von BTX die Genesungsanweisungen befolgen. Die Behandlung des Gummy Smile wird während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. In unserer Klinik wird Ihnen die erfahrene Ärztin Mudr. Eva Boháčová helfen, die für Sie am besten geeignete Methode entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen und Erwartungen auszuwählen.
Wenn Sie das Gummilächeln stört und Sie über seine Korrektur nachdenken, bietet die ästhetische Medizin eine breite Palette von Möglichkeiten. In unserer Klinik entfernen wir das Gummilächeln mit der BTX-Anwendung. Ein Beratungsgespräch mit unserem erfahrenen Arzt wird Ihnen helfen, die beste Behandlung zu finden, um ein schönes, selbstbewusstes Lächeln zu erreichen, das Sie glücklich macht. Das Lächeln ist der Schlüssel zur menschlichen Verbindung und eine wichtige Form des emotionalen und persönlichen Ausdrucks. Wenn Sie Ihr Lächeln lieben, werden Sie es mehr und mehr mit Freude zeigen.
Ärgern Sie sich über ein zahnfleischloses Lächeln? Buchen Sie einen Termin in unserer Klinik.