So verjüngen Sie den Bereich um Ihren Mund - Lösungen für Falten

Die Zeichen der Hautalterung zeigen sich am ersten im Bereich um den Mund. Feine und tiefe Fältchen, herabhängende Augenwinkel, Nasolabialfalten oder Raucherfalten können dem Gesicht einen müden oder traurigen Ausdruck verleihen. Glücklicherweise bietet die moderne ästhetische Medizin eine Vielzahl wirksamer Methoden, um diese Probleme zu lindern und der Haut ein jugendliches Aussehen zurückzugeben. Wenn Sie herabhängende Mundwinkel, feine Fältchen oder andere Alterserscheinungen im Mundbereich stören, gibt es wirksame Möglichkeiten, diese Probleme zu lösen.

 

Warum entstehen Fältchen und herabhängende Mundwinkel

Die Mundpartie gehört zu den am stärksten beanspruchten Gesichtspartien. Durch alltägliche Gesichtsbewegungen, natürliche Alterungsprozesse sowie äußere Einflüsse kommt es zum Elastizitätsverlust und zur Bildung von Fältchen, die dem Gesicht einen müden oder strengen Ausdruck verleihen können. Darüber hinaus ist die Haut in diesem Bereich sehr zart und empfindlich und neigt leichter dazu, an Festigkeit und Elastizität zu verlieren. Zu den Hauptursachen für Fältchen und schlaffe Hautränder gehören mehrere Faktoren, die oft miteinander interagieren und die Zeichen der Hautalterung beschleunigen.

Einer der Hauptgründe ist die natürliche Alterung. Mit zunehmendem Alter verlieren wir nach und nach Kollagen und Elastin, die Stoffe, die für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich sind. Als Folge ihres Verlusts wird die Haut schwächer, verliert ihr jugendliches Aussehen und im Mund- und Kinnbereich beginnt es zu erschlaffen. Dieser natürliche Prozess ist unvermeidlich, kann jedoch mit der entsprechenden Pflege und modernen ästhetischen Verfahren verlangsamt werden.

Konsultation mit unserer Ärztin Eva Boháčová in der Hello Beauty Clinic

 

Ein weiterer Faktor ist die Mimik, die bei der Entstehung von Fältchen um den Mund herum eine nicht unerhebliche Rolle spielt. Häufige Muskelbewegungen beim Sprechen, Lachen, Essen oder Lippenschürzen führen zu einer allmählichen Schwächung der Haut in diesem Bereich. Wenn der Vorbeugung von Fältchen nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt wird, können sie sich mit der Zeit vertiefen und zu dauerhaften Gesichtsmerkmalen werden.

Rauchen ist ein weiterer wichtiger Faktor, der zur Bildung von Fältchen um den Mund herum beiträgt. Durch wiederholtes Lippenkräuseln beim Rauchen entstehen spezielle feine Fältchen oberhalb der Oberlippe, die sogenannten Raucherfältchen. Darüber hinaus beeinträchtigt Rauchen die Durchblutung der Haut und verlangsamt ihre natürliche Regeneration, was zu schnellerer Alterung und Elastizitätsverlust führt.

Auch Sonnenlicht hat einen großen Einfluss und beschleunigt den Hautalterungsprozess. Übermäßige UV-Strahlung schädigt die Hautstruktur, verringert die Kollagenproduktion und führt zu Austrocknung, was zu feinen Fältchen und einer allgemeinen Schwächung der Haut führt. Ohne ausreichenden Schutz durch Sonnenschutzcremes ist die Haut rund um den Mund deutlich anfälliger für vorzeitige Alterung.

Neben diesen Faktoren beeinflussen auch falsche Pflege und Lebensführung das Erscheinungsbild der Haut. Zu wenig Flüssigkeit, falsche Ernährung, Vitamin- und Mineralstoffmangel, chronischer Schlafmangel oder übermäßiger Alkoholkonsum können sich negativ auf den Zustand der Haut auswirken. Fehlen der Haut wichtige Nährstoffe und Feuchtigkeit, verliert sie schneller an Elastizität und Festigkeit, was zu Fältchen und schlaffem Gewebe im Mundbereich führt.

Alle diese Faktoren zusammen können das Erscheinungsbild des Gesichts erheblich beeinträchtigen und zur Entstehung von Falten oder herabhängenden Mundwinkeln beitragen. Durch entsprechende Vorbeugung, regelmäßige Hautpflege und den Einsatz ästhetischer Methoden lässt sich dieser Prozess jedoch verlangsamen und die Haut in diesem Bereich bleibt frisch, straff und jugendlich.

 

Nasolabialfalten (Nasolabialfalten)

Nasolabialfalten, also tiefe Falten, die von der Nase zu den Mundwinkeln führen, zählen zu den auffälligsten Zeichen der Gesichtsalterung. Mit der Zeit werden diese Linien tiefer und können den Eindruck eines müden, traurigen oder sogar strengen Gesichts vermitteln. Sie entstehen durch den natürlichen Verlust von Kollagen und Elastin, die für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich sind. Mit zunehmendem Alter erschlafft die Haut in diesem Bereich und verliert an Volumen, was zu tieferen Falten und einer allgemeinen Erschlaffung der unteren Gesichtshälfte führt.

Nasolabialfalten treten allerdings nicht nur bei der älteren Generation auf. Bei manchen Menschen können sie bereits in jüngeren Jahren sichtbar sein, insbesondere bei Personen mit ausgeprägter Mimik oder einer genetischen Veranlagung zu deren Entwicklung. Häufiges Sprechen und Lachen, aber auch der Verlust von Unterhautfettgewebe in diesem Bereich können zu ihrem früheren Aussehen und ihrer Prominenz beitragen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Schwerkraft, die das Gewebe im Laufe der Jahre nach unten zieht und dadurch die Fältchen um den Mund herum vertieft.

Neben der natürlichen Alterung spielen auch äußere Faktoren eine Rolle, wie etwa Sonnenlicht, das den Kollagenabbau beschleunigt, falsche Ernährung, Feuchtigkeitsmangel der Haut oder Rauchen, das sich negativ auf die Hautqualität auswirkt. Vertiefen sich Nasolabialfalten deutlich, können sie zu einem optischen Verlust der Gesichtskonturen führen und dem Gesicht einen herberen Ausdruck verleihen. Glücklicherweise bietet die moderne ästhetische Medizin eine Reihe wirksamer Methoden, die dabei helfen, die Nasolabialfalten zu reduzieren und das Gesicht insgesamt zu verjüngen. Am gebräuchlichsten sind dabei Hyaluronsäure-Filler, die der Haut verlorenes Volumen zurückgeben und Fältchen glätten. In manchen Fällen kann ergänzend zu dieser Behandlung ein Lifting mittels Mesonith- oder Lasertherapie sinnvoll sein, welches zur Straffung der Gesichtskonturen beiträgt und die Kollagenneubildung fördert. Um langfristige Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, nicht nur ästhetische Verfahren anzuwenden, sondern auch auf die Vorbeugung zu achten – die Haut regelmäßig mit Feuchtigkeit zu versorgen, Schutzcremes mit Lichtschutzfaktor zu verwenden und einen gesunden Lebensstil zu pflegen.

 

Lösung:

Eine der wirksamsten Methoden zur Reduzierung von Nasolabialfalten sind Füllstoffe mit Hyaluronsäure, die Vertiefungen sofort auffüllen, der Haut mehr Volumen verleihen und die allgemeine Feuchtigkeitsversorgung verbessern können. Hyaluronsäure ist eine natürlich im menschlichen Körper vorkommende Substanz, was eine hohe Hautverträglichkeit und ein minimales Risiko negativer Reaktionen gewährleistet. Der Effekt ist sofort nach der Anwendung sichtbar und kann je nach Hauttyp und Lebensstil des Patienten 6 bis 12 Monate anhalten.

Eine weitere Möglichkeit ist eine Laserbehandlung, welche die Regeneration der Haut fördert und ihre Festigkeit erhöht. Der Laser stimuliert die tiefen Hautschichten, fördert die Bildung neuer Hautzellen und verbessert die allgemeine Hautqualität. Eine regelmäßige Laserbehandlung kann nicht nur die Sichtbarkeit der Nasolabialfalten verringern, sondern auch den Hautton ausgleichen und ihm ein frischeres Aussehen verleihen.

Die Kombination dieser Methoden ermöglicht eine natürliche und harmonische Gesichtsverjüngung, ohne dass invasive chirurgische Eingriffe erforderlich sind. Für optimale Ergebnisse ist es wichtig, für die entsprechende Methode einen Spezialisten zu konsultieren, der entsprechend den individuellen Bedürfnissen und dem Hautzustand die beste Lösung empfiehlt.

 

Davor und danach

 

Marionettenfalten (Falten von den Mundwinkeln zum Kinn)

Marionettenfalten sind eines der auffälligsten Zeichen der Gesichtsalterung und können das Gesicht traurig, müde oder sogar streng erscheinen lassen. Diese tiefen Linien ziehen sich von den Mundwinkeln in Richtung Kinn und sind oft mit herabhängenden Mundwinkeln verbunden, die den düsteren Gesamteindruck noch verstärken.

Die Entstehung von Marionettenfalten entsteht vor allem durch den Verlust an Volumen und Festigkeit der Haut im unteren Gesichtsbereich. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut nach und nach Kollagen, Elastin und Unterhautfettgewebe, was zu schlaffen Konturen und tieferen Fältchen um den Mund herum führt. Dieser Prozess ist natürlich, seine Geschwindigkeit kann jedoch durch äußere Faktoren wie Sonnenlicht, Rauchen, trockene Haut oder einen schlechten Lebensstil beeinflusst werden.

Neben dem Alter tragen auch Mimik und Schwerkraft zur Entstehung von Marionettenfalten bei. Durch alltägliche Muskelbewegungen, etwa beim Sprechen oder Lachen, werden die Stützstrukturen der Haut nach und nach geschwächt. Gleichzeitig zieht die Schwerkraft das Gewebe nach unten, was nicht nur zur Vertiefung der Fältchen, sondern auch zu einem Konturverlust des Unterkiefers führen kann.

Marionettenfalten können den gesamten Gesichtsausdruck deutlich verändern, weshalb ihre Korrektur zu den häufigsten Anfragen in der ästhetischen Medizin zählt. Dank moderner Methoden können diese Fältchen wirkungsvoll gemindert und ein jugendlicheres Aussehen wiederhergestellt werden, ohne dass dabei ein invasiver chirurgischer Eingriff notwendig ist.

 

Lösung:

Eine der wirksamsten Möglichkeiten, Marionettenfalten zu reduzieren und dem Gesicht ein frischeres Aussehen zu verleihen, ist die Anwendung von Hyaluronsäure. Diese Methode hilft nicht nur, Faltenentfernung, sondern auch die Mundwinkel sanft anzuheben und so den „traurigen“ Gesichtsausdruck zu beseitigen. Hyaluronsäure spendet der Haut außerdem Feuchtigkeit und fördert ihre Elastizität, was zu einer allgemeinen Verbesserung des Hautbildes führt. Der Effekt ist sofort nach der Anwendung sichtbar und hält mehrere Monate an, in der Regel 9 bis 18 Monate, abhängig von individuellen Faktoren.

Bei tieferen und ausgeprägteren Marionettenfalten kann die Fillerbehandlung durch die Gabe von BTX ergänzt werden. Dieses Nervengift schwächt vorübergehend die Muskeln, die zur Faltenvertiefung beitragen, und trägt so dazu bei, eine weitere Verschlimmerung der Falten zu verhindern. BTX eignet sich besonders für Menschen, deren Faltenbildung maßgeblich durch die Mimik beeinflusst wird.

Eine weitere Option ist ein mesodermales Lifting, eine nicht-invasive Methode, die die Haut strafft und die natürliche Kollagenproduktion fördert. Mesonite schafft im Unterhautgewebe eine Stützstruktur, die die Haut strafft und so die Konturen der unteren Gesichtshälfte nachhaltig verbessert. Die Wirkung dieser Methode ist unmittelbar nach dem Eingriff sichtbar und verbessert sich im Laufe der folgenden Monate schrittweise, wobei die Ergebnisse bis zu zwei Jahre anhalten können.

Durch die Kombination dieser Methoden ist eine individuelle Behandlung der Marionettenfalten entsprechend den spezifischen Bedürfnissen des Patienten möglich. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt sich die Konsultation eines Spezialisten, der auf Grundlage einer Analyse des Hautzustandes das am besten geeignete Verfahren und eine mögliche Kombination von Verfahren empfiehlt.

 

unsere Ärztin Eva Boháčová

Raucherfältchen (feine Fältchen um die Lippen)

Raucherfältchen sind feine, vertikale Linien, die oberhalb der Oberlippe und manchmal unterhalb der Unterlippe auftreten. Kennzeichnend für sie ist ihre schmale und tiefe Struktur, die mit der Zeit dazu führen kann, dass die Lippen straff wirken und der Mund einen strengeren Ausdruck bekommt.

Die Hauptursache für ihr Auftreten ist wiederholtes Lippenkräuseln, das nicht nur beim Rauchen auftritt, sondern auch bei anderen Aktivitäten wie beispielsweise dem Trinken durch einen Strohhalm, Pfeifen, häufigem Küssen oder ausdrucksstarker Mimik beim Sprechen. Durch diese Bewegungen werden die Muskeln rund um den Mund aktiviert, was nach und nach zur Schwächung der Kollagen- und Elastinfasern in diesem Bereich und zur Bildung feiner Fältchen führt.

 

Ein weiterer Faktor, der maßgeblich zur Entstehung von Raucherfalten beiträgt, ist die Hautalterung. Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Kollagen und Elastin auf natürliche Weise ab, wodurch die Haut an Festigkeit und Elastizität verliert. Am deutlichsten ist diese Veränderung in Bereichen mit dünner Haut, beispielsweise rund um die Lippen. Auch die Sonneneinstrahlung spielt eine negative Rolle. UV-Strahlung beschleunigt den Abbau der Kollagenfasern und schwächt die Hautstruktur, was zu einer schnelleren Vertiefung dieser feinen Fältchen führen kann.

Neben äußeren Einflüssen wie Rauchen und Sonneneinstrahlung können auch Flüssigkeitsmangel, ein schlechter Lebensstil oder unzureichende Hautpflege zur Entstehung dieser Fältchen beitragen. Nicht ausreichend mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgte Haut verliert ihre Regenerationsfähigkeit und neigt verstärkt zur Fältchenbildung. Obwohl Raucherfältchen eine häufige Alterserscheinung sind, gibt es moderne Methoden, mit denen sich ihre Sichtbarkeit deutlich reduzieren lässt und die Lippenpartie wieder jugendlicher wirken kann.

 

Lösung:

Raucherfalten können mithilfe verschiedener Methoden wirksam reduziert werden. Sie glätten feine Linien um die Lippen, stellen die Elastizität der Haut wieder her und verhindern, dass sich die Falten weiter vertiefen. Die Wahl der geeigneten Methode hängt von der Faltentiefe, dem allgemeinen Hautzustand und den individuellen Wünschen des Patienten ab.

Eine der wirksamsten Lösungen ist die Anwendung von BTX. Dieses Nervengift entspannt vorübergehend die Gesichtsmuskulatur rund um den Mund und verringert so die Intensität der Bewegungen, die zur Faltenbildung führen. Das Ergebnis ist eine glattere Haut und die Vorbeugung der Vertiefung feiner Fältchen. BTX wirkt vor allem bei dynamischen Fältchen, also solchen, die durch Muskelbewegungen entstehen und hält in der Regel 3 bis 6 Monate an.

Hyaluronsäure wird häufig verwendet, um den Lippen Volumen zu verleihen und den Bereich um sie herum zu straffen. Sie hat nicht nur feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, sondern unterstützt auch die Elastizität und Festigkeit der Haut. Injektionen mit Hyaluronsäure füllen Fältchen auf, verleihen den Lippen ein volleres Aussehen und verbessern die allgemeine Hautstruktur. Der Effekt dieser Methode ist sofort sichtbar und hält etwa 6 bis 12 Monate an.

Eine weitere Alternative ist das chemische Peeling. Dabei werden spezielle Säuren verwendet, um abgestorbene Zellen zu entfernen, die Hauterneuerung zu fördern und zur Reduzierung feiner Fältchen beizutragen. Regelmäßige chemische Peelings können die Hautqualität nachhaltig verbessern, den Hautton ausgleichen und die Elastizität der Haut erhöhen.

 

Herabhängende Mundwinkel

Herabhängende Mundwinkel sind ein häufiges ästhetisches Problem, das dem Gesicht einen traurigen, müden oder sogar strengen Ausdruck verleihen kann. Dieses Phänomen wird durch mehrere Faktoren verursacht, unter anderem durch Hautalterung, Volumenverlust im unteren Gesichtsbereich, Verlust der Hautelastizität und Muskelschwäche.

Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Kollagen und Elastin ab, zwei wichtigen Substanzen, die für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich sind. Die Haut im Mundbereich ist sehr zart und reagiert empfindlich auf diese Veränderungen, was zu einer allmählichen Erschlaffung führt. Hinzu kommt ein natürlicher Verlust von Fettpolstern im Gesicht, was zur Erschlaffung des Gewebes und zur Bildung tieferer Fältchen führt, welche die Mundwinkel nach unten ziehen.

Ein weiterer Faktor, der zu hängenden Mundwinkeln beiträgt, sind Gesichtsausdrücke und die Wirkung der Schwerkraft. Durch wiederholte Muskelbewegungen, beispielsweise beim Sprechen oder einer starken Mimik, kommt es zu ihrer allmählichen Schwächung und einer Vertiefung der Fältchen im Mundbereich. Dieser Effekt ist besonders deutlich bei Menschen zu beobachten, die von Natur aus stärkere Senkmuskeln haben, die die Ecken nach unten ziehen.

Weitere Ursachen sind eine ungesunde Lebensführung wie zu geringe Flüssigkeitszufuhr, Rauchen, falsche Ernährung oder übermäßige Sonneneinstrahlung, die den Hautalterungsprozess beschleunigen. Auch eine genetische Veranlagung, die sich auf die Gesichtsstruktur und die Verteilung des Unterhautfettgewebes auswirkt, kann dazu beitragen.

Herabhängende Mundwinkel können nicht nur ein ästhetisches, sondern auch ein funktionelles Problem darstellen, da sie zu Reizungen der Haut um die Lippen herum oder sogar zur Entstehung kleinerer Entzündungen in den Mundwinkeln führen können. Glücklicherweise gibt es moderne Methoden der ästhetischen Medizin, die dieses Problem wirksam lösen und dem Gesicht einen natürlichen, frischen und positiven Ausdruck zurückgeben können.

 

Lösung:

Zur Korrektur herabhängender Mundwinkel stehen mehrere wirksame Methoden zur Verfügung, die dabei helfen, dem Gesicht einen jugendlicheren und positiveren Ausdruck zurückzugeben.

Eine der gängigsten und schnellsten Methoden ist die Anwendung von Hyaluronsäure, mit der verlorenes Volumen im unteren Gesichtsbereich wieder aufgefüllt, die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und die Mundwinkel sanft angehoben werden können. Das Ergebnis ist ein natürlicheres und frischeres Aussehen, das weniger müde wirkt. Hyaluronsäure-Filler können außerdem die Kollagenproduktion anregen und so die allgemeine Hautqualität verbessern. In einigen Fällen können die oben genannten Methoden auch mit BTX kombiniert werden, das die Muskeln, die die Augenwinkel nach unten ziehen, vorübergehend schwächt, was zu einem sichtbaren Lifting und einer allgemeinen Aufhellung des Gesichtsausdrucks führt.

Die Wahl der am besten geeigneten Methode hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Zustand der Haut ab. Daher sollten Sie am besten einen Spezialisten konsultieren, der Ihnen die optimale Lösung empfiehlt, um ein natürliches und harmonisches Ergebnis zu erzielen.

 

Raucherfältchen

 

Trockene und alternde Haut um den Mund

Die Hautalterung äußert sich nicht nur in der Bildung von Fältchen, sondern auch im Verlust von Feuchtigkeit, Elastizität und Weichheit. Der Mundbereich ist besonders anfällig für Trockenheit, was zu einer raueren Textur, einem Gefühl gespannter Haut und einem insgesamt müden Aussehen führt. Durch die natürliche Abnahme der Kollagen- und Elastinproduktion wird die Haut fragiler und weniger widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Zusätzlich können Faktoren wie Kälte, UV-Strahlung, mangelnde Pflege oder ungeeignete Kosmetik diesen Prozess beschleunigen.

 

So stellen Sie die Feuchtigkeit und Festigkeit Ihrer Haut wieder her

Eine der wirksamsten Möglichkeiten, der Haut rund um den Mund verloren gegangene Feuchtigkeit und Elastizität zurückzugeben, ist eine regelmäßige und gezielte Pflege.

  • Hyaluronsäure – Dieses natürliche Polysaccharid bindet Wasser in der Haut, spendet ihr intensive Feuchtigkeit und glättet sie. Die Anwendung von Hyaluronsäure durch Filler oder Biorevitalisierung hydratisiert die Haut nicht nur, sondern strafft sie auch und reduziert feine Linien.

  • Mesotherapie – Mikroinjektionen von Nährstoffen stimulieren die Hautregeneration, fördern die Produktion von Kollagen und Elastin und verbessern die Hautstruktur. Dieses Verfahren ist ideal für Menschen, die die allgemeine Qualität ihrer Haut ohne invasive Eingriffe verbessern möchten.

  • Mesonite – Mesonite ist eine ideale Wahl bei stark schlaffer und feuchtigkeitsarmer Haut. Bei dieser Methode werden feine Fasern verwendet, die eine Stützstruktur für die Haut bilden und ihre natürliche Regeneration anregen.
Kundin nach einer kompletten Gesichtsverjüngung in unserer Klinik für ästhetische Medizin Hello Beauty Clinic

 

Langfristige Pflege für eine gesunde und jugendliche Haut

Neben der professionellen Behandlung ist es wichtig, auf die regelmäßige Pflege zu Hause zu achten. Die Verwendung hochwertiger Feuchtigkeitscremes mit Ceramiden, Peptiden und Antioxidantien hilft, die Haut zu nähren und zu schützen. Die tägliche Anwendung von Lichtschutzfaktor beugt einer vorzeitigen Hautalterung durch UV-Strahlung vor. Auch der Lebensstil spielt eine wichtige Rolle – ausreichend Trinken, eine ausgewogene Ernährung reich an gesunden Fetten und Vitaminen sowie der Verzicht auf Zigaretten und übermäßigen Alkoholkonsum können wesentlich dazu beitragen, dass die Haut auch im Laufe der Jahre frisch, glatt und hydratisiert bleibt.

 

Welche ästhetischen Eingriffe können zur Verjüngung der Mundpartie beitragen

Es gibt eine Reihe ästhetischer Eingriffe, die die Haut im Mundbereich deutlich verjüngen und das Hautbild verbessern können. Zu den häufigsten und wirksamsten Methoden gehören Hyaluronsäure-Filler, BTX, Mesontherapie, Laser-Rejuvenation und Microneedling. Diese Verfahren tragen dazu bei, feine Fältchen zu glätten, die Haut zu straffen und ein jugendliches Aussehen wiederherzustellen, ohne dass eine Operation erforderlich ist.

Hyaluronsäure-Filler zählen zu den beliebtesten Methoden zur Hautverjüngung im Mundbereich. Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Haut, der dabei hilft, Feuchtigkeit zu speichern, was der Haut Fülle und Festigkeit verleiht. Dieses Verfahren eignet sich hervorragend zum Glätten tiefer Falten, wie beispielsweise Nasolabialfalten, sowie zum Anheben herabhängender Mundwinkel. Hyaluronsäure-Filler sind sicher, natürlich und liefern sofortige Ergebnisse, die normalerweise 6 bis 12 Monate anhalten.

BTX eignet sich hervorragend zur Reduzierung feiner Mimikfalten, wie zum Beispiel Raucherfalten oder Marionettenfalten. Bei diesem Verfahren werden die Gesichtsmuskeln vorübergehend entspannt, wodurch übermäßige Bewegungen und die damit einhergehende Vertiefung der Falten verhindert werden. Das Ergebnis ist eine glattere Haut und ein jugendlicheres Aussehen. Die Anwendung von BTX ist schnell und effektiv, die Erholungszeit ist minimal und die Wirkung hält 3 bis 6 Monate an.

Mesodermale Füllstoffe sind eine weitere großartige Option für ein langfristiges Lifting und eine Straffung der Haut. Bei dieser Behandlung werden feine Fasern auf die Haut aufgetragen, welche die Collagen-Produktion anregen und so zu einer natürlichen Straffung und Glättung der Haut im Mundbereich führen. Mesonite haben eine langfristige Wirkung, die Ergebnisse werden allmählich sichtbar und halten bis zu 2 Jahre an. Dieses Verfahren ist ideal für Patienten, die eine umfassende und dauerhaftere Hautverjüngung ohne invasive Operation wünschen.

Die Hautverjüngung per Laser ist eine nicht-invasive Methode, die die Hautregeneration anregt, die Haut strafft und feine Fältchen glättet. Durch die Verwendung eines Lasers ist es möglich, die Hautstruktur zu verbessern, den Hautton auszugleichen und gleichzeitig die Kollagenproduktion anzuregen. Bei diesem Verfahren ist die Erholungszeit kurz und es eignet sich für Patienten, die eine sanfte Hautverjüngung ohne Injektionen wünschen.

Eine weitere Methode zur Verbesserung des Hautbildes im Mundbereich ist die Microneedling-Therapie. Mithilfe winziger Nadeln werden Mikrokanäle in der Haut erzeugt, die die natürliche Produktion von Kollagen und Elastin anregen. Dieser Prozess führt zur Glättung feiner Fältchen, Straffung der Haut und Verbesserung ihrer Struktur. Die Microneedling-Therapie ist ideal für Patienten, die nach einer effektiven, nicht-invasiven Methode zur Verjüngung ihrer Haut suchen.

Alle diese ästhetischen Verfahren tragen dazu bei, die Haut zu verjüngen, ihr Aussehen zu verbessern und der Mundpartie ihre Jugendlichkeit zurückzugeben. Die Wahl des am besten geeigneten Verfahrens hängt von den individuellen Bedürfnissen, dem Hauttyp und dem gewünschten Ergebnis ab. Es wird empfohlen, einen Spezialisten zu konsultieren, der die am besten geeignete Methode empfiehlt, um optimale und natürliche Ergebnisse zu erzielen.

 

So pflegen Sie die Haut um Ihren Mund, um sie jugendlich zu halten

Neben ästhetischen Eingriffen, die das Erscheinungsbild der Haut sofort verbessern können, ist auch die regelmäßige Hautpflege zu Hause von entscheidender Bedeutung, um ihre Gesundheit, Festigkeit und ihr jugendliches Aussehen zu bewahren. Damit die Haut rund um den Mund dauerhaft frisch und faltenfrei bleibt, finden Sie hier einige Grundregeln und Empfehlungen zur Pflege.

  1. Verwenden Sie hochwertige Feuchtigkeitscremes – Feuchtigkeit ist die Grundlage für gesunde Haut. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut ihre natürliche Feuchtigkeit, was zu Erschlaffung und Fältchenbildung führen kann. Es ist wichtig, hochwertige Feuchtigkeitsprodukte zu verwenden, die Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure und Peptide enthalten. Hyaluronsäure ist in der Lage Wasser in der Haut zu binden und sorgt dafür, dass die Haut geschmeidig und elastisch bleibt. Peptide hingegen stimulieren die Produktion von Kollagen und Elastin, was den Alterungsprozess verlangsamt und die Haut straff und jugendlich hält. Die regelmäßige Anwendung dieser Produkte trägt dazu bei, dass Ihre Haut hydratisiert und glatt bleibt.

  2. Vergessen Sie den Lichtschutzfaktor nicht – Sonneneinstrahlung ist einer der Hauptgründe für vorzeitige Hautalterung. UV-Strahlung zerstört die Kollagenfasern und beschleunigt dadurch die Faltenbildung und den Verlust der Hautelastizität. Um der Entstehung neuer Fältchen vorzubeugen, ist die regelmäßige Anwendung von Sonnenschutzmitteln mit hohem Schutzfaktor (LSF 30 oder höher) unerlässlich. Sonnenschutz sollte Teil Ihrer täglichen Routine sein, um Ihre Haut vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen zu schützen.

  3. Gesichtsmassagen – Gesichtsmassagen sind eine hervorragende Möglichkeit, die Durchblutung der Haut anzuregen, ihre Festigkeit zu verbessern und die Regeneration zu fördern. Durch regelmäßige sanfte Massagen können Sie nicht nur Verspannungen lösen, sondern auch die Produktion von Kollagen und Elastin unterstützen, was die Hautalterung verlangsamt. Es wird empfohlen, mindestens 3-4 Mal pro Woche Massagen mit speziellen Seren oder Ölen durchzuführen, die die Haut pflegen. Massieren Sie das Produkt langsam und sanft in die Haut rund um den Mundbereich ein, um sie zu straffen.

  4. Trinkkur – Für eine gesunde und geschmeidige Haut ist es wichtig, nicht nur die richtigen Kosmetikprodukte zu verwenden, sondern den Körper auch von innen ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die Haut besteht zum größten Teil aus Wasser. Daher ist es für ihren optimalen Zustand wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu trinken. Es wird empfohlen, täglich mindestens 2 Liter Wasser zu trinken, um die Haut geschmeidig und faltenfrei zu halten. Vermeiden Sie zucker- oder koffeinhaltige Getränke, da diese die Haut austrocknen können. Im Gegenteil, Tee oder Wasser mit Zitrone sind eine gute Wahl, um hydriert zu bleiben.

  5. Vermeiden Sie Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum – Rauchen und Alkohol sind zwei Faktoren, die die Hautalterung deutlich beschleunigen können. Rauchen beeinträchtigt die Durchblutung und verringert die Versorgung der Haut mit Sauerstoff und Nährstoffen, was zu Erschlaffung und vorzeitiger Fältchenbildung führt. Alkohol wiederum entzieht der Haut Feuchtigkeit und verringert ihre Elastizität, was den Alterungsprozess beschleunigen kann. Wenn Sie die Jugendlichkeit Ihrer Haut bewahren möchten, ist es wichtig, diese Gewohnheiten zu vermeiden oder zumindest deutlich einzuschränken.

  6. Ergänzende Pflege – gesunder Lebensstil – Neben diesen grundlegenden Schritten ist auch die allgemeine Gesundheit des Körpers für die Gesundheit der Haut von entscheidender Bedeutung. Versuchen Sie, sich ausgewogen zu ernähren und essen Sie Lebensmittel, die reich an Antioxidantien (z. B. Obst, Gemüse, Nüsse) und reichlich Vitamine und Mineralstoffe sind. So bleibt Ihre Haut gesund und geschützt. Vergessen Sie nicht, ausreichend zu schlafen. Dieser ist für die Regeneration der Haut und ihr jugendliches Aussehen von entscheidender Bedeutung.

Wenn Sie also möchten, dass die Haut rund um Ihren Mund möglichst lange jung und schön bleibt, achten Sie neben der regelmäßigen ästhetischen Pflege auch auf die tägliche Hautpflege und einen gesunden Lebensstil. Diese Schritte helfen Ihnen, Ihre Haut in optimalem Zustand zu halten und den Alterungsprozess zu verlangsamen.

 

Lippenfüller

 

So wählen Sie die beste Lösung

Die Behandlung rund um den Mund zählt zu den gefragtesten Eingriffen im Bereich der ästhetischen Medizin, da sich in diesem Gesichtsbereich der Alterungsprozess am stärksten widerspiegelt. Mit zunehmendem Alter wird die Haut um Ihren Mund herum dünner, verliert an Elastizität und es bilden sich Fältchen, die Ihr Gesicht müde oder traurig aussehen lassen können. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl moderner Methoden, diesen Veränderungen wirksam entgegenzuwirken. Hyaluronsäure-Filler, BTX, Mesonitismus oder Laserbehandlungen sind wirksame Methoden, um die Haut zu straffen, Fältchen zu reduzieren, schlaffe Hautränder anzuheben und der Haut verlorenes Volumen zurückzugeben.

Hyaluronsäure-Filler sind ideal, um Falten sofort zu glätten und Volumen in Bereichen wiederherzustellen, die an Festigkeit verlieren. Dieses sichere und natürliche Verfahren liefert langanhaltende Ergebnisse, die 6 bis 12 Monate anhalten können. Zur Behandlung feiner Mimikfalten, wie beispielsweise Raucherfalten oder Marionettenfalten, eignet sich BTX besonders gut, da es die Mimikmuskulatur entspannt und so einer weiteren Vertiefung der Fältchen vorbeugt. Durch die Mesotherapie bzw. Mesonitis wird wiederum die Produktion von Kollagen und Elastin angeregt, was zu einer langfristigen Straffung und Straffung der Haut beiträgt. Laserbehandlungen sind eine hervorragende Möglichkeit, die Regeneration der Haut zu fördern und ihre Struktur zu verbessern.

Jeder Patient hat unterschiedliche Bedürfnisse und Wünsche, weshalb es wichtig ist, einen individuellen Behandlungsansatz zu wählen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir die Konsultation von Experten auf dem Gebiet der ästhetischen Medizin, die Ihnen basierend auf Ihrer Haut und Ihren Anforderungen die am besten geeigneten Methoden und Verfahren empfehlen. Unsere Experten helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Behandlungskombination, die ein natürliches, frisches und jugendliches Aussehen mit langanhaltenden und risikofreien Ergebnissen garantiert. Der Gesamtansatz zur Verjüngung der Haut um den Mund herum sollte umfassend sein und nicht nur moderne Verfahren, sondern auch regelmäßige Hautpflege und einen gesunden Lebensstil umfassen.

 

Holen Sie sich Ihr jugendliches Lächeln zurück mit speziellen Behandlungen für den Mundbereich in der Hello Beauty Clinic in Pilsen.

Buchen Sie eine kostenlose Beratung