MUDr. Václava Vicari

Spezialistin für Radiodiagnostik
und Prävention von Krebserkrankungen
 
Online bestellen
MUDr. Václava Vicari

Mein Weg zur Medizin

Schon seit meiner Kindheit hatte ich das Gefühl, dass mein Weg mich zum Gesundheitswesen führen würde – ich wollte den menschlichen Körper verstehen, Menschen helfen, ihnen Sicherheit und Ruhe geben. Ich habe die Medizinische Fakultät der Karlsuniversität in Pilsen mit großem Respekt für mein Fachgebiet und dem Wunsch abgeschlossen, Ärztin zu werden, die nicht nur auf die Ergebnisse, sondern auch auf die Patienten selbst hört.

Nach einer kurzen Praxis im Mulač-Krankenhaus und mehreren Jahren Mutterschaftsurlaub arbeite ich seit mehr als 21 Jahren in der Universitätsklinik in Pilsen. Ich beschäftige mich mit Radiodiagnostik und Bildgebungsverfahren, wobei ich mich in den letzten zehn Jahren vor allem auf die Brustkrebsvorsorge konzentriert habe – ein Bereich, der einen direkten Einfluss auf das Leben der Menschen hat.

An meiner Arbeit schätze ich nicht nur die Präzision und die Verbindung von Wissenschaft und Technologie, sondern vor allem ihre menschliche Dimension. Ich glaube, dass eine ruhige, einfühlsame und professionelle Herangehensweise dazu beiträgt, Spannungen abzubauen und das Vertrauen zu stärken, das in der medizinischen Versorgung von entscheidender Bedeutung ist.

 

Brustsonographie
Brustkrebsvorsorge
Sonographie der Achselhöhle

 

Freude an der Familie, Bewegung und Hilfe für Patienten

Privatsphäre ist für mich ein wichtiger Ausgleich zu meiner anspruchsvollen Arbeit. Ich bin seit 26 Jahren glücklich verheiratet, und unser Sohn macht mir die größte Freude. Seit meiner Kindheit liebe ich Bewegung – ich treibe Sport, schwimme, fahre Fahrrad und gehe gerne in den Bergen wandern. Ich reise gerne, liebe die Natur in Tschechien, gute Gesellschaft und die italienische Küche – besonders Meeresfrüchte, süße Weine und gelegentlich auch Bier, am liebsten gut gekühlt.

Die Medizin sehe ich nach wie vor als meine Berufung. Im täglichen Kontakt mit Patienten suche ich nicht nur nach technischen Lösungen, sondern auch nach Wegen, ihnen zu helfen, sich besser zu fühlen – sowohl körperlich als auch psychisch.

 

Motto:

„Heilen bedeutet nicht nur, die Diagnose zu verstehen, sondern auch den Menschen.“