Ultraschall der Schilddrüse

Die Schilddrüsensonographie, auch als Ultraschalluntersuchung bekannt, ist eine nicht-invasive und schmerzfreie Methode, die derzeit zur Erkennung einer Vielzahl von Schilddrüsenproblemen eingesetzt wird. Das Verfahren ist schnell, sicher und erfordert keine Vorbereitung, was es zu einem beliebten Instrument sowohl für die Prävention als auch für die Diagnose von Krankheiten wie Knoten oder anderen Schilddrüsenveränderungen macht.

Was ist die Schilddrüsensonographie

Die Schilddrüsensonographie ist eine nicht-invasive Diagnosemethode, bei der die Schilddrüse mit Hilfe von Ultraschallwellen detailliert untersucht wird. Dieses sichere, schmerzlose und hochwirksame Verfahren dient der gründlichen Untersuchung der Schilddrüse, ihrer Struktur und Funktion. Mit der Sonografie können verschiedene Anomalien festgestellt werden, die auf gesundheitliche Probleme wie Knoten, Zysten, Vergrößerungen der Drüse, Entzündungen oder sogar krebsartige Veränderungen hinweisen könnten.

Während der Untersuchung wird mit einer speziellen Sonde, die Schallwellen sendet und empfängt, ein Echtzeitbild erstellt, das den Ärzten einen detaillierten Überblick über den Zustand der Schilddrüse gibt. Dieses Bild wird dann analysiert, um Veränderungen in der Größe oder Struktur der Drüse zu erkennen, die auf eine krankhafte Veränderung hindeuten könnten. Die Untersuchung ist sehr empfindlich und kann daher auch kleine Läsionen oder Anomalien aufspüren, die sonst nicht tastbar oder sichtbar wären.

Die Schilddrüsensonographie gilt als eines der sichersten Diagnoseinstrumente, da sie im Gegensatz zu Röntgen- oder CT-Untersuchungen keine ionisierenden Strahlen verwendet. Das bedeutet, dass sie auch für die regelmäßige Überwachung der Schilddrüsengesundheit geeignet ist, ohne dass für den Patienten ein Risiko besteht. Sie ist die ideale Wahl für Menschen, die die Gesundheit ihrer Schilddrüse regelmäßig überprüfen müssen, insbesondere für diejenigen, in deren Familie Schilddrüsenerkrankungen vorkommen oder die ein hohes Risiko für Knoten oder andere Veränderungen in diesem Bereich haben.

Diese Methode ist nicht nur für die Diagnose, sondern auch für die frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme von entscheidender Bedeutung, da sie ein frühzeitiges Eingreifen und die Vermeidung schwerwiegenderer Komplikationen ermöglicht. Die frühzeitige Erkennung von Knoten oder Veränderungen in der Schilddrüsenstruktur kann entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung und die Verhinderung des Ausbruchs schwerwiegender Krankheiten wie Schilddrüsenkrebs oder hormoneller Störungen sein.

Die Sonografie ist auch häufig Teil von Vorsorgeuntersuchungen, um Schilddrüsenprobleme auch bei Patienten zu erkennen, die keine offensichtlichen Symptome haben. Auf diese Weise können die Ärzte sicherstellen, dass Veränderungen in der Struktur der Schilddrüse frühzeitig erkannt werden und die medizinische Versorgung so schnell wie möglich beginnen kann.

 

Wie läuft die Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse ab

Die Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse beginnt mit dem Auftragen eines speziellen Gels auf die Haut im Halsbereich. Dieses Gel dient dazu, die Schallwellen besser zu übertragen, was eine hohe Bildqualität gewährleistet. Der Arzt trägt das Gel auf die Haut auf und führt dann mit einer kleinen Sonde, die Ultraschallwellen sendet und empfängt, eine detaillierte Untersuchung der Schilddrüse durch. Die Sonde wird sanft über die Haut bewegt, so dass Bilder von allen relevanten Teilen der Schilddrüse aufgenommen werden können.

Die Bilder, die in Echtzeit erzeugt werden, werden sofort auf einem Monitor angezeigt. Diese Bilder geben dem Arzt einen detaillierten Einblick in die Struktur der Schilddrüse, einschließlich möglicher Veränderungen wie Knoten oder anderer Anomalien. Die Untersuchung ist schnell, nicht-invasiv und schmerzlos und erfordert keine komplizierte Vorbereitung. Nach Abschluss der Untersuchung kann der Patient sofort wieder seinen normalen Aktivitäten nachgehen, da die Ultraschalluntersuchung keine Erholungsphase erfordert.

 

Vorteile der Schilddrüsensonographie

  • Sicherheit: Im Gegensatz zu einer Röntgenuntersuchung wird keine ionisierende Strahlung verwendet, was bedeutet, dass sie völlig sicher ist.
  • Schnelligkeit: Die Ergebnisse der Untersuchung liegen sofort vor, so dass eine schnelle Entscheidung über das weitere Vorgehen möglich ist.
  • Schmerzlos: Die Untersuchung ist bequem, schnell und erfordert keine komplizierte Vorbereitung.
  • Hohe Empfindlichkeit: Mit der Sonografie lassen sich auch kleine Veränderungen erkennen, die bei anderen Untersuchungen möglicherweise übersehen werden.
Sonographie der Schilddrüse - Anschauungsbild

 

Wann eine Schilddrüsenuntersuchung empfohlen wird

Eine Schilddrüsensonographie wird vor allem bei Patienten empfohlen, die Symptome einer möglichen Schilddrüsenerkrankung aufweisen. Zu den Hauptindikationen gehören tastbare Knoten im Halsbereich, die auf eine Schilddrüsenvergrößerung oder andere krankhafte Veränderungen hinweisen können. Darüber hinaus wird die Untersuchung empfohlen, wenn Veränderungen des Schilddrüsenhormonspiegels vorliegen, die auf eine Schilddrüsenfehlfunktion wie Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion) oder Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) hinweisen können.

Die Ultraschalluntersuchung eignet sich auch für Patienten, bei denen bei der körperlichen Untersuchung andere Anomalien festgestellt wurden, wie z. B. eine Vergrößerung der Halsknoten oder Veränderungen der Empfindung und Struktur des Halses. Mit Hilfe der Sonographie lässt sich genauer beurteilen, ob diese Veränderungen auf Schilddrüsenprobleme oder andere Krankheiten zurückzuführen sind.

Darüber hinaus gehört die Schilddrüsensonographie zu den regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen, insbesondere bei Menschen mit einer familiären Vorbelastung durch Schilddrüsenerkrankungen. Die genetische Veranlagung für verschiedene Schilddrüsenerkrankungen wie Knoten oder Krebs macht die regelmäßige Ultraschalluntersuchung zu einem wichtigen Instrument der Früherkennung und Prävention.

Eine Ultraschalluntersuchung wird auch für Patienten empfohlen, die bestimmte Risikofaktoren aufweisen, wie z. B. ein Alter von über 60 Jahren, das Geschlecht (Frauen sind eher von Schilddrüsenproblemen betroffen) oder eine Bestrahlung der Gebärmutterhalsregion. Eine frühzeitige Diagnose durch Sonographie kann dazu beitragen, Probleme in einem frühen Stadium zu erkennen, was für eine wirksame Behandlung und die Vermeidung schwerwiegenderer gesundheitlicher Komplikationen entscheidend ist.

 

Unsere Ärztin Frau Eva Boháčová

Was kann eine Ultraschalluntersuchung aufzeigen

  • Knötchen: Die meisten Knötchen sind gutartig. Mit Ultraschall können ihre Größe, Form und Struktur beurteilt werden, was die Entscheidung über das weitere Vorgehen erleichtert.
  • Drüsenvergrößerung oder -entzündung: Mit dem Ultraschall kann eine Vergrößerung der Schilddrüse oder eine Entzündung (Thyreoiditis) festgestellt werden, die auf eine Funktionsstörung oder andere Krankheiten hinweisen kann.
  • Zysten und andere Veränderungen: Es wird das Vorhandensein von Zysten oder anderen strukturellen Veränderungen festgestellt, die eine regelmäßige Überwachung erfordern können.

 

Behandlung der Schilddrüse

Die Schilddrüsensonographie ist ein wichtiges Instrument zur Diagnose und Vorbeugung verschiedener Erkrankungen der Schilddrüse. Mit diesem nicht-invasiven, schmerzlosen und sicheren Verfahren können Ärzte die Gesundheit der Schilddrüse im Detail beurteilen und Probleme wie Knoten, Vergrößerungen der Drüse oder andere pathologische Veränderungen frühzeitig erkennen. Damit ist die Ultraschalluntersuchung zusammen mit der Bestimmung des Schilddrüsenhormonspiegels eine hervorragende Lösung für Patienten, die sichergehen wollen, dass ihre Schilddrüse gesund ist.

Eine frühzeitige Diagnose durch Sonographie ist nicht nur für Patienten wichtig, die Anzeichen von Schilddrüsenproblemen zeigen, sondern auch für diejenigen, die keine sichtbaren Symptome haben, aber ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen wollen. In der heutigen Zeit, in der immer mehr Menschen von Schilddrüsenerkrankungen betroffen sind, sind Vorbeugung und regelmäßige Überwachung der Schilddrüsengesundheit der Schlüssel zur Erhaltung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens.

Wenn Sie Bedenken haben oder Symptome bemerken, die auf ein Schilddrüsenproblem hinweisen könnten, wie Müdigkeit, Gewichtsveränderungen oder Nackenschmerzen, zögern Sie nicht, sich an die Experten der Hello Beauty Clinic zu wenden. Unsere Klinik bietet hochwertige Ultraschalluntersuchungen der Schilddrüse an, die wertvolle Informationen über den aktuellen Zustand der Schilddrüse liefern. Unsere Spezialisten beraten Sie auch und bieten Ihnen eine mögliche Nachsorge an, um Ihre Schilddrüse in optimaler Gesundheit zu halten.

 

Sie können einen Termin für eine sonographische Untersuchung auch online über den folgenden Link vereinbaren

*Termine für den Folgemonat öffnen wir immer am 15. des Vormonats (Termine für Dezember öffnen wir am 15. November), vielen Dank für Ihr Verständnis

Online bestellen